Piaggio P.149D (FW) D-EIPL
Die Piaggio P.149, Spitzname „Piggi” wurde als Trainer entwickelt. Daher ist die Piggi kunstflugtauglich.
Die Luftwaffe der Bundeswehr setzte die P.149D ab Mai 1957 als Trainer ein, aber auch die Marine verwendete zwölf Maschinen dieses Typs unter anderem bei der Marine-Dienst- und Seenotstaffel. Die 262 deutschen Maschinen wurden zum großen Teil bei Focke-Wulf als P.149D in Lizenz gefertigt.

Technische Daten: | |
Kennzeichen: | D-EIPL |
Spannweite: | 11,12 m |
Rumpflänge: | 8,80 m |
Mindestgeschwindigkeit: | km/h |
Höchstgeschwindigkeit: | 305 km/h |
Leergewicht: | 1160 kg |
Höchstgewicht: | 1820 kg |